
Götz Otto bei Barbara Schöneberger
Was machen Bösewichte in Filmen? Richtig, groß und gefährlich wirken und "Buh!" sagen. Was für ein Glück, dass Götz Otto das bestens beherrscht. Er und Barbara Schöneberger treten eine kleine Zeitreise an: Sie sprechen über die gemeinsame Zeit beim Bambi, wie es war bei "James Bond" mitzuspielen und warum Götz Otto eigentlich so oft ein Bösewicht sein muss. Ansonsten geht's um die Sauerteig-Börse, Goodie-Bags, umgebaute Feuerwehrautos und Urlaub in Australien. Jetzt reinhören in die neue Folge "Mit den Waffeln einer Frau"!
Mein Beruf sieht eigentlich nur "Buh!" vor...
Götz Otto
Götz Otto bei Barbara Schöneberger
Der große Bösewicht - so wird Götz Otto oft und gerne gesehen. Egal ob bei "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie", "Der Untergang" oder klassisch im "Tatort" - Götz Otto spielt nicht nur oft, sondern auch gerne den Bösewicht. Angefangen hat bei ihm alles schon nach der Schule, als er Musik und darstellende Kunst in Graz studierte und 1991 am Schillertheater in Berlin anfing. Nach einigen Jahren in der Theaterwelt kam dann der große Durchbruch im Film 1997 mit "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie". Götz Otto spielt hier einen Handlanger des Bösewichten Elliot Carver. Seitdem ist der Deutsche auch international gefragt und aus der Film- und Fernsehwelt nicht mehr wegzudenken. Anfang 2024 kann man Götz Otto auch im neusten Schwarzwaldkrimi "Schneekind" sehen.
Die barba radio App
Die barba radio App heißt: Das Hauptprogramm von Barbara Schöneberger, die Radios für alle Lebenslagen und alle Podcast-Folgen an einem Ort. Und das auch noch kostenlos. Wo gibt's das heute noch?

